Promotion in Australien:
Jährlich 70.000 A$ Stipendium. Leading Edge Forschung im Bereich Digital Finance, Blockchain, Tokenisierung von Assets

Highlights

Das australische Digital Finance Forschungszentrum (DFCRC) bringt eine einzigartige Gruppe von INteressierten aus Fintech, Industrie und Forschung zusammen, um kommerzielle Möglichkeiten zu entwickeln und zu nutzen, die sich aus der nächsten Transformation der Finanzmärkte ergeben: der universellen Digitalisierung und Tokenisierung aller Vermögenswerte, so dass diese direkt und in Echtzeit zwischen jeder Person oder Organisation gehandelt und ausgetauscht werden können.

 
 
 
Als IT oder Finance/BWL-Master-Absolvent bietet Ihnen das 180 Millionen Dollar schwere Forschungsprogramm DFCRC an, in Australien zu promovieren.
 

Sie erhalten ein steuerfreies, jährliches Forschungsstipendium in Höhe von A$ 70.000 und zusätzlich werden 100% der Studiengebühren (PhD-Student) übernommen.

Sie arbeiten in der absoluten „leading edge“ Forschung zur Digitalisierung / Tokenisierung von Vermögenswerten, der Regelung von Eigentumsverhältnissen oder der Funktionsweise dezentraler Marktplätze für den Handel mit diesen Vermögenswerten.

Das DFCRC wird unterstützt von der australischen Regierung, der australischen Zentralbank, der australischen Börse und vielen Unternehmen. Die Partner-Universitäten zählen zu den weltweit renommiertesten Einrichtungen, so bspw. das Royal Melbourne Institute of Technology oder die University of Technology Sydney.
Der PhD dieser Universitäten ist in Deutschland voll anerkannt und darf in der bei uns üblichen Abkürzung „Dr.“ geführt werden.

Da das Programm erst vor Kurzem gestartet ist, sind Ihre Chancen hoch. Insgesamt werden am DFCRC mehrere Hundert Forschungsstipendien vergeben.

Ihre Bewerbung wird insbesondere dann erfolgreich sein, wenn Sie z. B. als BWL-Master-Absolvent über tieferes „Finance“-Wissen verfügen (z. B. Banken / Börsenhandel). Oder wenn Sie als IT-Master-Absolvent programmieren können, sich z. B. schon etwas mit Digital Finance, Blockhain, Smart Contracts oder Kryptowährungen auskennen.

Formale Voraussetzungen für die Annahme sind:
1) abgeschlossenes Master-Studium (bewerben können Sie sich schon kurz vor dem Abschluss) und
2) Nachweis Ihrer englischen Spachkenntnisse (z. B. IELTS mit 6,5 Punkten).

Erste Informationen und Ansprechpartner auf dieser Seite unter “Kontakt”.

 

Weltweit bedeutende Doktorarbeit in wachstumsstarker Branche

Zusammenarbeit mit Branchenführern und Realisierung konkreter wirtschaftlicher Ergebnisse

Genieße den australischen Lifestyle

Erhalte ein einzigartiges Stipendium

Kontakt & weitere Informationen

Generelle Fragen (zur Bewerbung, zum Ablauf, zu Voraussetzungen, …) an alex.huber@dfcrc.de

Hauptseite des australischen Forschungszentrums für Digital Finance: DFCRC.com.au

Seit Dezember 2022 gibt es alle 4-6 Wochen Webkonferenzen. Versand des Einladungslinks nach Anmeldung: alex.huber@dfcrc.de. Wir können Ihnen auf Anfrage auch die Aufzeichnung einer Webkonferenz zur Verfügung stellen.